Mai 2025 | G/Geschichte – Wird nach der Ukraine auch Taiwan Oper einer Invasion? Der Taiwan-Kenner Stephan Thome über Chinas Rechtfertigungen, drohende Szenarien und die wahre nationale Identität der Insel.

Der wiedergewählte US-Präsident Donald Trump sät Zweifel an der Verlässlichkeit Amerikas als Bündnispartner. Die Auswirkungen in Deutschland werden breit diskutiert. Aber wie ist die Stimmung in Taiwan, einem anderen amerikanischen Verbündeten?
Stephan Thome: Die Menschen hier verfolgen sehr genau, was in der Ukraine passiert. Trump scheint von Diktatoren wie Putin beeindruckt zu sein. Auch für den chinesischen Staatschef Xi Jinping hegt er Bewunderung. Deshalb ist denkbar, dass Trump und Xi auf Kosten Taiwans einen Deal schließen. Also: Es herrscht Verunsicherung. Es bricht ein neues Zeitalter an.
Ist ein Krieg in Ostasien wahrscheinlicher geworden?
Ich glaube, Peking sieht eher Möglichkeiten, sich Taiwan auch ohne Krieg einzuverleiben. Die Gefahr für Taiwan ist sicherlich gestiegen. Es muss aufpassen, nicht zum Opfer einer Einigung zwischen den Großmächten zu werden. (…)
Erschienen in G/Geschichte 6/2025: Die Landsknechte.