Januar 2025 | Über Geschichte/Riffreporter – Taiwan ringt um den Umgang mit der Vergangenheit. Heute ist das Land eine Demokratie, aber die Jahrzehnte der Diktatur prägen den Diskurs noch immer.

Zwischen 1949 und dem Ende der 1980er-Jahre herrschte in Taiwan die nationalchinesische Partei Kuomintang (KMT) mit brutaler Gewalt. Oppositionelle wurden mit Haftstrafen und sogar dem Tod bedroht. Alle Bürgerinnen und Bürger konnten auch zufällig Opfer des Regimes werden. Mittlerweile ist Taiwan eine lebendige Demokratie, die Menschenrechte werden geschützt. Aber wie mit dem Erbe der Diktatur und des langjährigen Diktators Chiang Kai-shek umgegangen werden sollte, spaltet die taiwanische Gesellschaft bis heute.

Zu hören bei den Riffreportern, in SpotifyApple Podcasts und überall sonst, wo es Podcasts gibt!