
Herzlich Willkommen! Mein Name ist Tobias Sauer. Ich arbeite als Autor und Redakteur für Text und Audio. Meine inhaltlichen Schwerpunkte bilden historische Themen sowie die konstruktive Auslandsberichterstattung.
Als Auslandsreporter habe ich aus rund 30 Ländern auf allen Kontinenten berichtet. Für mehrmonatige Recherchen bin ich nach Taiwan sowie Südafrika und Sambia gereist. Besonders interessieren mich bei meiner Arbeit konstruktive Themen. Damit meine ich Geschichten über Menschen, die versuchen, die Herausforderungen, vor die sie gestellt sind, zu bewältigen. Viel zu oft dominieren negative Nachrichten die Auslandsberichterstattung. Wir hören von Kriegen, Krankheiten und Katastrophen. Nachrichten darüber sind zweifellos wichtig. Aber insgesamt zeichnet die Auslandsberichterstattung ein einseitig negatives und dadurch falsches Bild der Welt. Sie erscheint in den Medien düsterer und gefährlicher, als sie wirklich ist. Dabei könnte uns ein Blick in die Welt auch inspirieren.
Als Geschichtsreporter führe ich Interviews mit Historikern, recherchiere in Archiven oder spreche mit Zeitzeugen. Die Arbeit mit historischen Quellen führt oft zu einem erstaunlich frischen Blick auf Fragen auch der Gegenwart: Nicht jedem Problem begegnen wir heute zum ersten Mal. Und manchmal erkennen wir durch den Blick in die Vergangenheit Dilemmata, denen wir uns ähnlich auch im Hier und Jetzt stellen müssen. Zu verstehen, wie sich Menschen damals verhalten haben, kann die Augen öffnen für bisher unerkannte Handlungsoptionen.
Meine Texte sind in deutschen und internationalen Magazinen und Zeitungen erschienen, darunter der Welt am Sonntag, Geo Epoche, Spiegel und The Initium in Hongkong. Außerdem arbeite ich für Radiosender wie SWR, WDR sowie Deutschlandfunk Kultur und Deutschlandfunk Nova. Daneben habe ich mehrere Podcasts moderiert, zuletzt Über Geschichte. Gerne vermittle ich sowohl Inhalte und als auch Handwerkliches in Seminaren und Workshops. Zu meinen Auftraggebern in diesem Bereich gehören der Bund der Deutschen Katholischen Jugend, der Rotary Club und der Landesverband für Kriminalprävention und Resozialisierung Sachsen-Anhalt e.V.
Mehrfach wurden meine Recherchen mit Stipendien gefördert. Im Jahr 2022 war ich Fellow des Deutsch-Asiatischen Journalistenstipendiums der IJP.
Kann ich Sie bei Ihren Aufgaben unterstützen? Sprechen Sie mich an!