
Flotten Schrittes durch die Mark
Mai 2020 | Siegessäule Kompass – Sanfte Hügel, klare Seen, dichte Wälder: Brandenburg erkundet man am besten zu Fuß. Thomas Basin von Queerwandern hilft die schönsten Routen zu finden.

Metropole der Nacht
Januar 2020 | G/Geschichte – Wer glaubt, heutzutage gehe es wild zu in Berlin, hätte die 1920er miterleben sollen. Schon damals prägten die Nachtschwärmer, Hedonisten und Homosexuellen das Bild der Stadt – nur noch verrückter, noch enthemmter.

Der Fotograf des Elends
Dezember 2019 | G/Geschichte – Die Goldenen Zwanziger enden im Jahr 1929 mit der Weltwirtschaftskrise. Der Fotograf Walter Ballhause dokumentiert Kriegsinvalide, Arbeitslose – und den Aufstieg der Nationalsozialisten.

Eine neue Dimension des Krieges
Juli 2019 | G/Geschichte – Von Anfang an suchen die Nationalsozialisten den Krieg in Osteuropa. Das Ziel: "Lebensraum" gewinnen – und die dort lebenden Menschen vertreiben oder ermorden. Um die Soldaten der Wehrmacht von ihren Plänen zu überzeugen, setzen sie auf eine perfide Propaganda-Sprache.

So schwul sehen Sie gar nicht aus
Mai 2019 | fluter – Wem wegen seiner sexuellen Orientierung im Heimatland Verfolgung droht, kann das im Asylprozess geltend machen. Aber lässt sich Schwulsein beweisen? Ein Tunesier erzählt von seiner Anhörung.