Oktober 2023 | G/Geschichte – Die Briten bezeichnen den 30 Jahre währenden Bürgerkrieg in Nordirland einfach als »Unruhen«. Das ist maßlos untertrieben, denn die Zeit ist von Terror und unvorstellbarer Brutalität geprägt.
September 2023 | Mannschaft Magazin – Im Jahr 2019 öffnete Taiwan die Ehe für gleichgeschlechtliche Paare. Dennoch wurden LGBTIQ in Fragen von Ehe und Kindesadoption weiterhin diskriminiert. Jetzt erkämpfte die Community wichtige Reformen. Ausgerechnet international aber erhält sie weniger Unterstützung als erhofft. Das liegt auch am Dauerstreit mit dem grossen Nachbarland.
September 2023 | Spektrum der Wissenschaft – Der Sammelband legt detailreich den neuesten Forschungsstand zum 28. Februar 1947, dem Wendepunkt der taiwanischen Geschichte, dar.
August 2023 | fluter – Manouchehr Shamsrizi berät als Gamingexperte das Auswärtige Amt. Im Interview erklärt er, warum Saudi-Arabien E-Sport-Events ausrichtet und was Diplomaten zocken sollten.
August 2023 | Über Geschichte/Riffreporter – Eine Podcast-Folge über Simone Veil, Holocaust-Überlebende und erste Präsidentin des Europäischen Parlaments, und über das Schreiben historischer Porträts.
Juli 2023 | Geo Epoche – Sie gelten als rau, trinkfest und todesverachtend: Die Thraker, die westlich des Schwarzen Meeres leben, beherrschen in der Antike weite Teile des Balkans. Eine Schrift kennen sie nicht. Doch sie erschaffen Goldschätze von betörender Schönheit, die vom Glanz einer großen Kultur zeugen.