April 2022 | Spiegel Geschichte – Der Philosoph Abu Nasr al-Farabi entwarf im 10. Jahrhundert einen Idealstaat. Sein Werk beeinflusste den iranischen Ajatollah Ruhollah Khomeini – obwohl der Islam mit keinem Wort darin vorkommt.
November 2021 | Spiegel Geschichte - Schliemann stilisierte sich als Visionär der Archäologie. Dabei hatte die systematische Würdigung von Altertümern schon viel früher begonnen – ebenfalls durch einen Deutschen.
März 2021 | Spiegel Geschichte – Als kritischer Beobachter beschrieb Henri Beyle, bekannt als "Stendhal", die napoleonische Epoche und das neue Bürgertum.
Januar 2021 | Spiegel Geschichte / Der Spiegel – Die Zoologin Maria von Linden erhielt im Jahr 1910 den Professorinnentitel. Ihren männlichen Kollegen gleichgestellt war sie damit noch nicht.
November 2020 | Spiegel Geschichte – Die Deutschen entdecken den Nutzen der Naturwissenschaften spät, gaben dann aber Vollgas. Forscher sollten dem Land Ruhm und Ehre bringen – und Geld.
Juni 2019 | Spiegel Geschichte/Spiegel Online – Fast so überraschend, wie sie begonnen hatten, endeten die bewaffneten Pilgerfahrten ins Heilige Land nach 1291 wieder. Das Versprechen dahinter überzeugte nun nicht mehr.