Skip to navigation Skip to content

Tobias Sauer

  • Referenzen
    • Text
    • Audio
    • Redaktion
    • Buch
    • Speaker und Moderation
    • Corporate
    • Medienauftritte
    • Auftraggeber
  • Werdegang
  • Impressum, Datenschutz, AGBs
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Lieferungs- und Geschäftsbedingungen (AGB)

Autor: Tobias Sauer

  • Home
  • Author: Tobias Sauer
Der lange Schatten des Roten Riesen
Text

Der lange Schatten des Roten Riesen

Mai 2025 | G/Geschichte – Wird nach der Ukraine auch Taiwan Oper einer Invasion? Der Taiwan-Kenner Stephan Thome über Chinas Rechtfertigungen, drohende Szenarien und die wahre nationale Identität der Insel.
  • G/Geschichte
  • Geschichte
  • Taiwan
  • Taiwan-Konflikt
Martin Luthers Parteinahme im Bauernkrieg: „Würget, schlaget, stechet!“
Text

Martin Luthers Parteinahme im Bauernkrieg: „Würget, schlaget, stechet!“

Mai 2025 | Riffreporter – Vor 500 Jahren stellte sich der Reformator Martin Luther im Bauernkrieg mit einer radikalen Schrift gegen die Bauern. Im Interview erklärt Thomas T. Müller, Vorstand der Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt, die Hintergründe.
  • Bauernkrieg
  • G/Geschichte
  • Martin Luther
  • Reformation
  • Riffreporter
Im Osten viel Neues
Text

Im Osten viel Neues

Mai 2025 | G/Geschichte; Riffreporter – Konstantin der Große lässt im Jahr 330 eine prächtige Residenzstadt errichten, die seinen Namen trägt. Will der erste christliche Kaiser damit dem heidnischen Rom Konkurrenz machen?
  • G/Geschichte
  • Geschichte
  • Konstantin der Große
  • Konstantinopel
  • Riffreporter
  • Römisches Reich
  • Spätantike
Das Konzil von Nicäa 325 n. Chr.
Audio

Das Konzil von Nicäa 325 n. Chr.

Mai 2025 / Deutschlandfunk Nova: Eine Stunde History – Das Römische Reich ist zerstritten, da könnten doch wenigstens Vater, Sohn und Heiliger Geist eine Einheit sein, oder? Das erste Konzil von Nicäa hat genau das geregelt. Die Idee kam allerdings nicht von einem Kirchenmann.
  • Deutschlandfunk Nova
  • Eine Stunde History
  • Frühchristentum
  • Geschichte
  • Konstantin der Große
  • Römisches Reich
  • Spätantike
Ehen zwischen Siedlern und Indigenen in Namibia verboten
Audio

Ehen zwischen Siedlern und Indigenen in Namibia verboten

April 2025 | WDR ZeitZeichen – Zu Beginn der Kolonie Deutsch-Südwestafrika heiraten Kolonisten auch einheimische Frauen. Der alltägliche Rassismus führt schließlich zu einem Eheverbot durch die Behörden.
  • Deutsche Kolonien
  • Geschichte
  • Kolonialismus
  • Namibia
  • WDR
  • ZeitZeichen
Mit diesem Mann begann der US-Unabhängigkeitskrieg
Text

Mit diesem Mann begann der US-Unabhängigkeitskrieg

April 2025 | Riffreporter, G/Geschichte – Die ersten Gefechte zwischen britischen Soldaten und amerikanischen Rebellen vor genau 250 Jahren zeigen, wie in einer spannungsgeladenen Situation schon ein Missverständnis weitreichende Folgen haben kann.
  • Amerikanische Revolution
  • G/Geschichte
  • Geschichte
  • Riffreporter
  • US-Unabhängigkeitskrieg
  • USA

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 … 49 Next

Berlin Der Spiegel Deutsche Aidshilfe Deutschland Du&Ich Eldoradio Eldoradio Podcast fluter Frankreich G/Geschichte G/Geschichte Porträt G/Geschiedenis Geschichte Geschichte Gesellschaft HIV International Interview Kolonialismus L-Mag LGBT Mannschaft Magazin Medizin Medizingeschichte Nationalsozialismus New York Place2be.Berlin-Podcast Prohibition Queer Travel Riffreporter Römische Kaiserzeit Römisches Reich Siegessäule Spartacus Traveler Spektrum der Wissenschaft Spiegel Geschichte Spätantike Stonewall Südostasien Taiwan US-Geschichte USA Volksrepublik China Wissenschaftsgeschichte Über Geschichte

Proudly powered by WordPress | Theme: Shapla by Sayful Islam.